O`zapft is! Auch dieses Jahr zieht es wieder viele auf das Oktoberfest in München. Die kulinarischen Versuchungen auf dem Oktoberfest sind groß. Damit sich nicht zu viele überflüssige Kalorien auf Eure Hüften setzen, hat abnehmen.net eine Oktoberfest-Kalorientabelle für Euch aufgestellt. So viele Kalorien haben die Wiesn-Schmankerl:
Oktoberfest-Getränke
Kalorienfallen:
- 1 Mass Bier: 470 kcal
- 1 Radler-Mass: 350 Kcal
- Spezi (0,5 Liter): 220 Kcal
- Orangenlimo (0,5 Liter): 185 Kcal
Alternativen:
- Wasser: 0 Kcal
- Apfelschorle (0,5 Liter): 145 Kcal
Oktoberfest-Vorspeisen
Kalorienfallen:
- Bratwurst in Semmel mit Senf: 435 Kcal
- Haxensemmel: 325 Kcal
Alternative:
- 1 Teller Leberknödelsuppe (250 ml): 160 Kcal
- 1 Teller Gulaschsuppe (250 ml): 260 Kcal
Oktoberfest-Hauptgerichte
(je 100 Gramm / pro Portion) ohne Beilagen
Kalorienfallen:
- halbes Hendl: 700 Kcal
- Schweinsbraten: 230 Kcal / 570 Kcal
- Ochsenbraten: 200 Kcal / 520 Kcal
- Kasspatzn: 216 kcal / 755 Kcal
- Dampfnudel: 270 Kcal / 680 Kcal – mit Vanillesauce: 900 Kcal
- Kaiserschmarrn mit Rosinen: 230 Kcal / 678 Kcal – mit Apfelmus: 800 Kcal
- Obazda: 236 Kcal / 480 Kcal
Alternativen:
- Steckerlfisch: 160 Kcal / 400 Kcal
- Schweineschnitzel: 150 Kcal / 400 Kcal
Oktoberfest-Beilagen
Kalorienfallen:
- Kartoffelsalat: 150 Kcal / 300 Kcal
- Pommes Frites: 323 Kcal / 484 Kcal
- Semmelknödel: 170 Kcal / 304 Kcal
- Kartoffelknödel: 80 Kcal / 178 Kcal
- große Brezel: 280 Kcal / 840 Kcal
Alternativen:
- Radieserl: 15 Kcal / 30 Kcal
- Krautsalat: 100 Kcal / 240 Kcal
- Radi: 14 kcal / 35 Kcal
- Blaukraut: 35 Kcal / 70 Kcal
- Sauerkraut: 25 kcal / 50 Kcal
Oktoberfest-Dessert
(je 100 Gramm)
Kalorienfallen:
- Gebrannte Mandeln: 1024 Kcal
- Kaiserschmarrn mit Apfelmus: 784 Kcal
- Türkischer Honig: 385 Kcal
- Zuckerwatte: 358 Kcal
- Popcorn süß: 420 Kcal
Alternative:
- Glasierter Apfel: 160 Kcal (pro Stück)
Auf dem Oktoberfest darf natürlich auch geschlemmt werden. Üppige Frauen im Dirndl sind etwas Schönes und gehören zu einem zünftigen Fest. Einige überflüssige Kalorien kann man sich allerdings sparen. Damit Ihr das Oktoberfest genießen könnt und nicht träge und faul in der Ecke sitzt, solltet Ihr auf die größten Kalorienfallen verzichten. Sucht Euch lieber eine Schlemmerei aus und genießt diese in vollen Zügen.